Wir haben ein Update zu den Sehenswürdigkeiten im Bezirk von Kyrenia gebracht. Ihr findet es unter Sehenswertes in und um Kyrenia. Eine tolle, kleine Hafenstadt im Norden von Zypern, die mit ihrem Charme begeistern wird. Eine Reise wert.
Zypern – Kyrenia – Hafen
Neu auf unseren Seiten zu den Sehenswürdigkeiten sind jetzt auch Links zu Google Maps und Openstreetmap. Ihr könnt also direkt nachschauen, wo ihr die Sehenswürdigkeit findet oder direkt hin navigieren.
Die nachfolgenden Links bringen euch zu Angeboten unserer Werbepartner. Ihr zahlt nicht mehr, wenn ihr etwas über die nachfolgenden Links kauft oder bucht. Wir erhalten jedoch eine kleine Provision, mit der wir diese Website für euch anbieten können. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Jedes Jahr genießen Zyprer -und auch Griechen ;-)- auf der ganzen Welt die Feier am Neujahrstag. Eine der wichtigsten Traditionen am Neujahrstag ist der Kuchen Vasilopita. Es handelt sich um einen Kuchen, der ein verborgenes Geheimnis beinhaltet.
In dem Kuchen ist eine Münze eingebacken und die Person, die am Ende die Münze in ihrem Stück hat, hat im neuen Jahr Geld und viel Glück. Aber woher stammt eigentlich die Tradition des Vasilopita und der eingebackenen Münze?
Vasilopita
Vasilopita ist ein traditioneller Kuchen, der zu Neujahr serviert wird. Es ist eine Tradition, die in Griechenland begann, aber heute auf der ganzen Welt und -insbesondere auch auf Zypern- gefeiert wird.
Als Griechen an andere Orte zogen, brachten sie ihre Tradition mit, so auch nach Zypern. Ohne diese Tradition wäre Neujahr nicht dasselbe. Das Rezept enthält viele süße und aromatische Zutaten wie Zucker, Orangenschale und oftmals Orangensaft. Die Rezepte können je nach Familie und Herkunftsgebiet Zyperns etwas variieren.
Zypern – Vasilopita – Neujahrskuchen
Überlieferung von Vasilopita
Im Wesentlichen ist Vasilopita ein Kuchen, der den heiligen Basilius den Großen ehrt. Von ihm hat der Kuchen seinen Namen.
Die Geschichte des heiligen Basilius ist unter den Griechen bekannt und sie bewundern seine Hingabe, den Armen zu helfen. Er soll all seine Besitztümer verkauft haben, um denen zu helfen, die weniger Glück hatten als er.
Dies ist in seinem Fall besonders bemerkenswert, da er aus einer äußerst reichen Familie stammt. Er verkaufte alle seine Juwelen und andere Zeichen des Reichtums, um Menschen zu helfen.
Es wird auch gesagt, dass seine Hingabe, den Armen zu helfen, der Ursprung der Tradition des Schenkens war. Sein Festtag ist jedes Jahr am 1. Januar, daher wird dieser Kuchen im Rahmen der Feierlichkeiten am Neujahrstag zu Ehren des Basilius serviert.
Warum Vasilopita eine Münze beinhaltet
Einfach ausgedrückt, im Vasilopita ist eine Münze eingebacken, die uns an das Leben des Heiligen Basilius erinnert.
Zypern – Neujahrskuchen Vasilopita mit Geldstück
Die Münze ist ein Geschenk und erinnert daran, wie der heilige Basilius seinen ganzen Besitz verschenkte, um den Armen zu helfen. Die Münze symbolisiert alles, wofür der heilige Basilius steht. Es erinnert uns daran, immer denen zu helfen, die weniger Glück haben als wir.
Tatsächlich wird dieser Kuchen mittlerweile nicht nur auf Silvesterpartys nach dem Jahreswechsel serviert – er wird auch in Rahmen von Spendenaktion serviert. Insbesondere die griechisch-orthodoxen Kirchen in den Vereinigten Staaten bieten diesen Kuchen als Spendenaktion an, um Geld für ein Waisenhaus zu sammeln. Armen Waisenkindern zu helfen, ist etwas, was der Heilige Basilius tat, als er auf der Erde wandelte, und die Tradition geht weiter.
Wie Sie sehen können, steckt hinter Vasilopita eine reiche Tradition. Sie können jede Münze einbacken, die Sie möchten. In Griechenland und auf Zypern gibt es spezielle Münzen für den Vasilopita, die den Heiligen Basilius ehren, aber eine 2€-Münze funktioniert auch. Sie sollte vorher nur ordentlich gereinigt werden.
Wenn Sie dieses Jahr zu Silvester Ihre eigenen Vasilopita zubereiten möchten, sollten Sie unser Rezept befolgen.
Viel Spaß beim Backen, einen guten Start in das neue Jahr und viel Glück in 2023.
Ευτυχισμένο το νέο έτος (Ef̱tychisméno to néo étos) – Frohes neues Jahr!
Dank eines Projekts mit dem Titel „Recapturing the Spirit of the Old Nicosia Airport“ des Cyprus Institute ist jetzt ein virtueller Spaziergang am alten Flughafen Nikosia (NIC) möglich.
Darüber hinaus bietet die Website eine Sammlung historischer Bilder und Videos, die ein Fenster zu den Tagen öffnen sollen, als der Flughafen voll funktionsfähig war und von zahlreichen Urlaubern genutzt wurde.
Das Logo der Website ist vom letzten Flug inspiriert, der in Nikosia gelandet ist. Es wurde nach den Gepäckanhängern gestaltet, die von Fluggesellschaften verwendet werden, um aufgegebenes Gepäck an ihre Ziele zu befördern. Das Logo soll daran erinnern, dass der internationale Flughafen von Nikosia einst voll funktionsfähig war.
Flug CY317 wurde von Cyprus Airways mit einem Flugzeug vom Typ Hawker Siddeley HS-121 Trident 1E mit der Registrierung 5B-DAE durchgeführt. Er führte am 19. Juli 1974 von London über Rom nach Nikosia .
Nach der illegalen Besetzung des Nordens Zyperns durch die Türkei im Juli 1974, wurde das Gebiet des Flughafen Nikosia zur UN-Schutzzone erklärt. Seitdem ist der Flughafen in Nikosia geschlossen.
Die nachfolgenden Links bringen euch zu Angeboten unserer Werbepartner. Ihr zahlt nicht mehr, wenn ihr etwas über die nachfolgenden Links kauft oder bucht. Wir erhalten jedoch eine kleine Provision, mit der wir diese Website für euch anbieten können. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Die Fahrt zwischen Limassol und Piräus dauert ungefähr 30 Stunden. Bildnachweis: pixabay
Die erste Auto- und Passagierfähre seit 22 Jahren, die Zypern und Griechenland verbindet , ist zu ihrer ersten Fahrt vom Hafen von Limassol nach Piräus aufgebrochen.
Die vollständig renovierte Daleela-Fähre wird von Scandro Holding betrieben, die 2022 mit dem Ziel gegründet wurde, Zypern und Griechenland auf dem Seeweg zu verbinden. Das Schiff kann 400 Passagiere befördern.
Die Daleela fährt jeden Mittwoch und Sonntag von Limassol nach Piräus, während die Fahrt von Piräus nach Limassol jeden Dienstag und Freitag stattfindet . Die letzte Route des Jahres führt am 16. September von Piräus nach Limassol.
Die Dauer der Fahrt beträgt ungefähr dreißig Stunden.
Es gibt eine kleine Anzahl von VIP-Kabinen und 38 First-Class-Kabinen, die Platz für 110 Passagiere bieten.
Weitere 180 Passagiere können in Kabinen der zweiten Klasse untergebracht werden, die keine eigenen Duschen und Badezimmer haben.
Werbung
Die nachfolgenden Links bringen euch zu Angeboten unserer Werbepartner. Ihr zahlt nicht mehr, wenn ihr etwas über die nachfolgenden Links kauft oder bucht. Wir erhalten jedoch eine kleine Provision, mit der wir diese Website für euch anbieten können. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen die Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.