Feiertage

Die Feiertagsübersicht beschränkt sich auf den südlichen Teil Zyperns.

Während im illegal besetzten Norden islamische Feste wie der Ramadan gefeiert werden, kennzeichnet den Süden eine Mischung aus christlich-orthodoxen Festen und griechisch-zyprischen Nationalfeiertagen.

Das wichtigste Fest des Jahres auf Zypern ist Ostern. Besonders lohnenswert sind jedoch auch die farbenfrohen Feste zu Ehren der verschiedenen Namenspatrone in Städten und Dörfern gefeiert werden.

Feiertage

Januar
Neujahr01.01. (alljährlich)
Epiphanias (Heilige Drei Könige)06.01. (alljährlich)
Februar
März
Rosenmontag Orthodox (grüner Montag)03.03.2025 (wechselnd)
Griechischer Nationalfeiertag25.03. (alljährlich)
April
EOKA-Tag01.04. (alljährlich)
Karfreitag Orthodox18.04.2025 (wechselnd)
Ostermontag Orthodox21.04.2025 (wechselnd)
Mai
Tag der Arbeit01.05. (alljährlich)
Juni
Pfingstsonntag Orthodox08.06.2025 (wechselnd)
Pfingstmontag Orthodox09.06.2025 (wechselnd)
Juli
August
Mariä Himmelfahrt15.08. (alljährlich)
September
Oktober
Unabhängigkeitstag01.10. (alljährlich)
Oxi-Tag (Nein-Tag)28.10. (alljährlich)
November
Dezember
Heiliger Abend24.12. (alljährlich)
1. Weihnachtsfeiertag25.12. (alljährlich)
2. Weihnachtsfeiertag26.12. (alljährlich)

WISSENSWERTES ZU AUSGEWÄHLTEN FEIERTAGEN

GRÜNER MONTAG

Der Grüne Montag entspricht dem mitteleuropäischen Rosenmontag. Der Karneval der griechisch-orthodoxen Kirche fällt jedoch auf ein späteres Datum, da er sich nach dem julianischen Kalender berechnet. Der Grüne Montag ist die letzte Gelegenheit zum Feiern vor der 50 tägigen Fastenzeit bis Ostern. In Larnaka, Paphos und insbesondere in Limassol finden auch in den Tagen zuvor schon häufig Kostümbälle statt.

Griechischer Unabhängigkeitstag am 25. März

Offizieller Beginn des griechischen Befreiungskampfes gegen die Türken im Jahr 1821

OSTERN

Zur Ostern ist Zypern ein lohnendes Reiseziel. Das ganze Land scheint im Ausnahmezustand zu sein. Am Ostersonntag, der ebenfalls nach dem julianischen Kalender berechnet wird, grillen zyprische Familien im Freien ihre Osterlämmer und Zicklein am Spieß und laden oftmals auch Fremde zum Festschmaus ein. Nach dem christlich-orthodoxen Verständnis soll an diesem Wochenende niemand alleine sein.

Die Karwoche mit ihren sehr strengen Fastenregeln gipfelt am Ostersamstag in langen Gottesdiensten, die erst um Mitternacht mit einem Riesenfeuerwerk zu Ende gehen. Danach wird die Erlösung ausgiebig gefeiert.

MARIA HIMMELFAHRT

Den christlichen Feiertag Maria Himmelfahrt am 15. August begeht man in Zypern auf ganz besonders Weise. Das ganze Land macht an diesem Tag Picknick. Nach Ostern ist Maria Himmelfahrt auf Zypern das wichtigste religiöse Fest. In vielen Orten und in den der heiligen Maria gewidmeten Klöstern finden an diesem Tag große Kirchweihfeiern statt.

ZYPRISCHER NATIONALFEIERTAG

Der 1. April gilt als griechisch-zyprischer Nationalfeiertag und erinnert an den Beginn des Freiheitskampfes gegen die englische Besatzung 1955.

Vom großen Freiheitsdrang der Zyprer zeugt auch der Unabhängigkeitstag am 1. Oktober.

Oxi-Tag

Der Oxi-Tag (Nein-Tag) ist ein Feiertag zum Gedenken an die Ablehnung des von Mussolini am 28. Oktober 1940 an Griechenland gestellten Ultimatums vor dem Beginn des Griechisch-Italienischen Krieges.

Werbung

Die nachfolgenden Links bringen euch zu Angeboten unserer Werbepartner. Ihr zahlt nicht mehr, wenn ihr etwas über die nachfolgenden Links kauft oder bucht. Wir erhalten jedoch eine kleine Provision, mit der wir diese Website für euch anbieten können. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Euer Team von www.zypern-info.de