Zypern schafft den CyprusFlightPass ab

Ab den 18.04.2022 kehrt ein Stück Normalität bei der Einreise nach Zypern zurück, denn Zypern schafft den CyprusFlightPass ab. Dies ist aber noch nicht alles, denn konkret kommt es zu folgenden Änderungen:

Kategorisierung der Länder

Die Kategorisierung der Länder entfällt ab dem 18.04.2022

CyprusFlightPass

Der CyprusFlightPass ist für eine Einreise nach Zypern ab dem 18.04.2022 nicht mehr notwendig.

Bedingungen für die Einreise nach Zypern ab dem 18.04.2022

Ab den 18.04.2022 müssen Einreisende nach Zypern folgende Voraussetzungen erfüllen und die erforderlichen Unterlagen bei der Einreise mit sich führen:

Geimpfte oder genesene Einreisende

Geimpfte oder genesene Einreisende können ohne einen vorherigen PCR-Test nach Zypern einreisen, sofern eine der folgende Bedingungen erfüllt werden:

  • Es liegt ein europäisches, digitales, gültiges Impfzertifikat vor
  • Es liegt ein Impfzertifikat eines Drittlandes vor, aus dem hervorgeht, dass die empfohlenen Dosen des Impfstoffes verabreicht wurden
Zypern – Ayia Napa – Sea Caves

Ungeimpfte oder Personen ohne eine gültige Impf- oder Genesungsbescheinigung

Ungeimpfte oder Personen ohne eine gültige Impf- oder Genesungsbescheinigung können nach Zypern einreisen, sofern folgende Bedingungen erfüllt werden:

  • negativer PCR Test, der nicht älter als 72h vor Abreise ist
  • negativer Antigen Schnelltest, der nicht älter als 24h vor Abreise ist
  • Kinder unter 12 Jahren sind von der Testpflicht befreit

Bitte beachtet, dass Selbsttest nicht zugelassen sind.

Zypern – Proteras – Fig Tree Bay

Werbung

Die nachfolgenden Links bringen euch zu Angeboten unserer Werbepartner. Ihr zahlt nicht mehr, wenn ihr etwas über die nachfolgenden Links kauft oder bucht. Wir erhalten jedoch eine kleine Provision, mit der wir diese Website für euch anbieten können. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Euer Team von www.zypern-info.de

Julia Lehnen – Sehnsucht nach Zypern

Es ist ein neuer Roman erschien, der Zypern nicht nur im Titel trägt, sondern auch Geschichte, Kultur und die Menschen dieser wunderschönen Insel beleuchtet.

Zypern, die Insel der Liebe und Schönheit. Hier ein Praktikum zu machen, muss traumhaft sein, glaubt die angehende Försterin Marie. Leider ist ihr Kollege Alexandros wenig entgegenkommend. Doch Marie bleibt.

In ihrer Freizeit erkundet sie alle Aphrodite-Stätten der Insel für einen neuen Wanderführer. Dabei lernt sie den charmanten Archäologen Nikos kennen. Aber warum werden auf einmal keine Pflanzen mehr für den Wanderweg geliefert? Der Nationalpark ist bedroht und als der Zedernwald in Flammen steht, gerät ihr Kollege Alexandros in Lebensgefahr.

Eine schöne Liebesgeschichte mit Elementen eines Krimis und ganz viel Natur. Julia Lehnen hat mit ihrem ersten Werk auf ca. 300 Seiten nicht nur eine Liebesgeschichte sondern ihre Eindrücke von der Insel verarbeitet.

Insgesamt kann man eine gründliche Recherche attestieren, die im Anhang des Buchs durch ein Ortsverzeichnis, Informationen zu interessanten und sehenswerten Zielen sowie Wanderwegen auf Zypern ergänzt wird.

Werbung

Die nachfolgenden Links bringen euch zu Angeboten unserer Werbepartner. Ihr zahlt nicht mehr, wenn ihr etwas über die nachfolgenden Links kauft oder bucht. Wir erhalten jedoch eine kleine Provision, mit der wir diese Website für euch anbieten können. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Euer Team von www.zypern-info.de