Es ist ein neuer Roman erschien, der Zypern nicht nur im Titel trägt, sondern auch Geschichte, Kultur und die Menschen dieser wunderschönen Insel beleuchtet.
Zypern, die Insel der Liebe und Schönheit. Hier ein Praktikum zu machen, muss traumhaft sein, glaubt die angehende Försterin Marie. Leider ist ihr Kollege Alexandros wenig entgegenkommend. Doch Marie bleibt.
In ihrer Freizeit erkundet sie alle Aphrodite-Stätten der Insel für einen neuen Wanderführer. Dabei lernt sie den charmanten Archäologen Nikos kennen. Aber warum werden auf einmal keine Pflanzen mehr für den Wanderweg geliefert? Der Nationalpark ist bedroht und als der Zedernwald in Flammen steht, gerät ihr Kollege Alexandros in Lebensgefahr.
Eine schöne Liebesgeschichte mit Elementen eines Krimis und ganz viel Natur. Julia Lehnen hat mit ihrem ersten Werk auf ca. 300 Seiten nicht nur eine Liebesgeschichte sondern ihre Eindrücke von der Insel verarbeitet.
Insgesamt kann man eine gründliche Recherche attestieren, die im Anhang des Buchs durch ein Ortsverzeichnis, Informationen zu interessanten und sehenswerten Zielen sowie Wanderwegen auf Zypern ergänzt wird.
Zypern hat aufgrund der Coronapandemie und der verstärkt auftretenden Variante Omicron neue, temporäre Einreiseregeln erlassen. Sie sind im Einreisezeitraum vom 4. Januar 2022 bis zum 28. Februar 2022 gültig.
In diesem Zeitraum müssen sich alle Passagiere, die nach Zypern einreisen, 48Stunden vor Abflug einem PCR-Test unterziehen.
Des Weiteren werden alle Passagiere -unabhängig vom Impfstatus- bei Ankunft einem weiteren PCR-Test unterzogen. Die Kosten in Höhe von ca. 15€ muss der Passagier übernehmen.
Ein dritter Test -als Antigen-Schnelltest- wird dann nach 72 Stunden nach Ankunft auf Zypern notwendig.
Der Vatikan hat das offizielle Programm für den Besuch des Papst Franziskus veröffentlicht.
Papst Franziskus reist vom 2. bis 6. Dezember nach Zypern und Griechenland, um seine nächste internationale apostolische Reise in die beiden Nationen anzutreten.
Die Pressestelle des Heiligen Stuhls veröffentlichte seinen geplanten Zeitplan für die fünf Tage, der einen vollen Terminkalender mit Treffen mit lokalen Behörden, Kirchenführern, liturgischen Feiern und ökumenischen Begegnungen beinhaltet.
Programm des Papstbesuch auf Zypern
Am Donnerstag, 2. Dezember, verlässt er Rom in Richtung Zypern und landet um 15 Uhr auf dem internationalen Flughafen Larnaca, wo er offiziell begrüßt wird.
Zypern – Flughafen Larnaka LCA – Terminal
Um 16:00 Uhr wird er in der maronitischen Kathedrale Unserer Lieben Frau der Gnade Priester, geweihte Personen, Diakone, Katecheten und Mitglieder kirchlicher Vereinigungen in Zypern treffen.
Später ab 17.15 Uhr findet die Begrüßungszeremonie im Präsidentenpalast von Nikosia statt, gefolgt von einem Höflichkeitsbesuch beim Präsidenten der Republik und einem Treffen mit den lokalen Behörden, der Zivilgesellschaft und dem diplomatischen Korps.
Am folgenden Tag, am Freitagmorgen, wird der Papst Seiner Seligkeit Chrysostomos II., dem orthodoxen Erzbischof von Zypern, im orthodoxen Erzbistum von Zypern in Nikosia einen Höflichkeitsbesuch abstatten, gefolgt von einem Treffen mit dem Heiligen Synod in der orthodoxen Kathedrale in Nikosia.
Später am Morgen wird er einer Messe im „GSP-Stadion“ in Nikosia vorstehen. Am Nachmittag wird er ein Ökumenisches Gebet mit Migranten in der Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz in Nikosia halten.
Am Samstag verlässt der Papst Zypern und reist nach Athen, Griechenland, wo er um 11:10 Uhr Ortszeit ankommen soll.
Donnerstag, 2. Dezember 2021 ROM – LARNACA – NICOSIA
11:00
Abflug mit dem Flugzeug vom internationalen Flughafen Rom/Fiumicino nach Larnaca
15:00
Ankunft am internationalen Flughafen Larnaca
15:00
OFFIZIELLES WILLKOMMEN am internationalen Flughafen Larnaca
16:00
TREFFEN MIT PRIESTERN, Geweihten Personen, Diakonen, Katechisten, kirchlichen Vereinigungen und Bewegungen von Zypern in der maronitischen Kathedrale Unserer Lieben Frau der Gnade in Nikosia
17:15
WILLKOMMENZEREMONIE im Präsidentenpalast in Nikosia
17:30
HÖFLICHER BESUCH BEIM PRÄSIDENT DER REPUBLIK im Privatbüro des Präsidentenpalastes in Nikosia
18:00
TREFFEN MIT BEHÖRDEN, ZIVILGESELLSCHAFT UND DEM DIPLOMATISCHEN KORPS im „Zeremonialsaal“ des Präsidentenpalastes in Nikosia
Freitag, 3. Dezember 2021 NICOSIA
8:30
HÖFLICHKEITSBESUCH BEI SEINEM SEGELGREIFEN CHRYSOSTOMOS II., ORTHODOXER ERZBISCHOF VON ZYPERN im orthodoxen Erzbistum von Zypern in Nikosia
9:00
TREFFEN MIT DER HEILIGEN SYNODE in der orthodoxen Kathedrale in Nikosia
10:00
HEILIGE MESSE im „GSP-Stadion“ in Nikosia
16:00
ÖKUMENISCHES GEBET MIT MIGRANTEN in der Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz in Nikosia
Samstag, 4. Dezember 2021 NICOSIA – LARNACA – ATHEN
9:10
Abschiedszeremonie am internationalen Flughafen Larnaca
In Ayia Napa wurde in Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Künstler Jason deCaires Taylor das erste Unterwassermuseum auf Zypern geschaffen.
Bei MUSAN (Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa) schwimmen Sie zwischen Natur und Kunst. Kunst wird von der Natur inspiriert, aber gibt es Fälle, in denen Kunst die Natur inspiriert? In den Arbeiten von Jason deCaires Taylor, einem der bekanntesten Vertreter der Öko-Kunstbewegung, manifestiert sich diese sehr symbiotische Beziehung zwischen Natur und Kunst.
Im neuen Ayia Napa Underwater Sculpture Museum (MUSAN) können Schwimmer oder Taucher einen Unterwasserwald besichtigen, den ersten seiner Art weltweit.
Es befinden sich dort 93 Kunstwerke von Jason deCaires Taylor, inspiriert von Natur und Mensch. Gleichzeitig ist das Museum an sich ein Kunstwerk, in dem die Natur zum Künstler wird und im Laufe der Zeit eigene Eingriffe vornimmt.
Zypern – Ayia Napa – Unterwassermuseum MUSAN
Die Skulpturen wurden so konzipiert, dass sie Meereslebewesen anziehen. Sie wurden in unterschiedlichen Tiefen platziert, wodurch ideale Bedingungen für die Bereicherung des Meereslebens auf allen Ebenen geschaffen werden.
Die Skulpturen bestehen aus Materialien mit neutralem pH-Wert, um das Meer nicht zu beeinträchtigen.
Das Unterwassermuseum befindet sich 200 Meter vom Ufer des Strandes „Pernera“ von Ayia Napa entfernt und es wird erwartet, dass die Biodiversität der Gegend dank des Museums im Laufe der Zeit bereichert wird.
Das Unterwassermuseum kann von Taucher, aber auch Masken- und Schnorchelschwimmern besucht werden.
Der Künstler nutzte sein Wissen und seine Fähigkeiten als Bildhauer, Meeresschützer, Unterwasserfotograf und Tauchlehrer, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen, die auf den Raum reagieren und das Meeresleben verbessern.
Das Museum wird am 31. Juli 2021 im Beisein des Künstlers eingeweiht.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen die Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben und wiederholte Besuche erinnern. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.